Telekom startet neue Mobilfunktarife: Unlimited-Optionen und mehr Datenvolumen ab April


Die Deutsche Telekom hat ihre Mobilfunktarife zum 1. April 2025 grundlegend überarbeitet. Der Bonner Konzern setzt dabei verstärkt auf unbegrenztes Datenvolumen durch ein Gemeinschaftskonzept. Das Prinzip ist dabei recht simpel: Wer eine Zusatzkarte für 19,95 Euro monatlich bucht, erhält automatisch sowohl für die Haupt- als auch für die Zusatzkarte unlimitiertes Datenvolumen. Weitere Zusatzkarten sind für jeweils 9,95 Euro monatlich erhältlich und profitieren ebenfalls vom unbegrenzten Datenvolumen.

Bei den Einzeltarifen hat die Telekom nachgebessert. Der MagentaMobil XS startet mit 20 GB zu 29,95 Euro monatlich. Im S-Tarif erhalten Kunden 30 GB für 39,95 Euro, während der M-Tarif 50 GB für 49,95 Euro bietet. Wer mehr Datenvolumen benötigt, findet im L-Tarif 100 GB für 59,95 Euro. Der XL-Tarif bietet für 84,95 Euro direkt unbegrenztes Datenvolumen.

Die L- und XL-Tarife bringen zusätzliche Vorteile mit sich. Hierzu gehört eine Telefonie-Flatrate aus Deutschland in EU-Länder, die Schweiz, Großbritannien und die Türkei. Der L-Tarif enthält eine MultiSIM ohne Aufpreis, beim XL-Tarif sind es sogar zwei. XL-Kunden erhalten zudem 5 GB Roaming-Volumen für die Ländergruppen 2 und 3.

Angebot
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID,...
  • WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...

Familien mit Kindern zwischen 6 und 17 Jahren können die PlusKarte Kids & Teens für monatlich 9,95 Euro hinzubuchen. Alle Tarife sind wahlweise mit klassischer 24-monatiger Bindung oder flexibel ohne Mindestlaufzeit buchbar. Die einmalige Bereitstellungsgebühr beträgt 39,95 Euro für die Hauptkarte, 19,95 Euro für die PlusKarte und 9,95 Euro für die PlusKarte+.

Auch das Business-Segment profitiert von der Tarifanpassung. Der Business Mobil S wächst von 20 auf 30 GB, der Business Mobil M von 40 auf 50 GB. Die neuen Tarife sind ab heute (starten im Laufe des Tages) über sämtliche Vertriebskanäle der Telekom verfügbar.

Die neuen Mobilfunktarife im Überblick

MagentaMobil XS: 20 GB für 29,95 Euro/monatlich

MagentaMobil S: 30 GB für 39,95 Euro/monatlich

MagentaMobil M: 50 GB für 49,95 Euro/monatlich
•    unlimited GB mit einer PlusKarte ab 19,95 Euro/monatlich

MagentaMobil L: 100 GB für 59,95 Euro/monatlich
•    unlimited GB mit einer PlusKarte ab 19,95/monatlich
•    Flat telefonieren von Deutschland in die Länder EU+CH+UK+TR
•    1 kostenlose MultiSIM

MagentaMobil XL: unlimited GB für 84,95 Euro/monatlich
•    5 GB fürs Roaming in LG 2 und 3
•    Flat telefonieren von Deutschland in die Länder EU+CH+UK+TR
•    2 kostenlose MultiSIM

Die erste PlusKarte kostet grundsätzlich 19,95 Euro monatlich, jede weitere wird mit 9,95 Euro im Monat berechnet. Darüber hinaus gibt es die MagentaMobil PlusKarte Kids & Teens für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, die immer 9,95 Euro monatlich kostet. Im MagentaMobil XS und im MagentaMobil S ohne Festnetz-Vorteil erhalten alle zugebuchten PlusKarten automatisch das identische Datenvolumen wie die Hauptkarte. Bei MagentaMobil XL ist dies ohnehin Unlimited.

Günstige Zusatzkarten für mehr Gemeinschaft – Rechenbeispiele (monatlich)

  1. Paar im Tarif MagentaMobil M
    Hauptkarte (50 GB) für 49,95 Euro. Dazu: PlusKarte für 19,95 Euro. Durch die PlusKarte wird die Hauptkarte auf unbegrenztes Datenvolumen aufgewertet, statt der ursprünglichen 50 GB. Die Zusatzkarte enthält ebenfalls deutschlandweit Unlimited. Im Schnitt also 34,90 Euro pro Karte für unbegrenztes Datenvolumen.
  2. Familie mit zwei Kindern im Tarif MagentaMobil L 
    Hauptkarte (100 GB) für 59,95 Euro. Zudem eine MultiSIM für zusätzliches Gerät wie Tablet oder Smartwatch. Erste PlusKarte für 19,95 Euro sowie zwei weitere PlusKarten für je 9,95 Euro. Hauptkarte erhält Upgrade auf unbegrenztes Datenvolumen. PlusKarten sind ebenfalls unbegrenzt. Dadurch deutschlandweit unlimitiertes Datenvolumen für im Schnitt 24,95 Euro pro Karte. Zudem die MultiSIM für das Zusatzgerät, ebenfalls mit Unlimited.
  3. Wohngemeinschaft mit vier Personen im Tarif MagentaMobil S (verfügt über Telekom-Festnetz)
    Hauptkarte (30 GB) für 39,95 Euro. Erste PlusKarte für 19,95 Euro sowie zwei weitere PlusKarten für je 9,95 Euro. Hauptkarte erhält Upgrade auf unbegrenztes Datenvolumen; PlusKarten ebenfalls unbegrenzt. Damit deutschlandweit unbegrenztes Datenvolumen für 19,95 Euro im Schnitt pro Karte.
Angebot
Apple iPad Air 11" mit M3 Chip: Apple Intelligence, Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Frontkamera/Rückkamera,...
  • WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...
Angebot
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB)...
  • LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

87 Kommentare

  1. Die Telekom hat meinen L-Tarif auf unlimited umgestellt und mir die Grundgebühr für die multisim erlassen.
    Zahle jetzt 50€ für 2x unlimited SIM im Telekom Netz. Das finde ich einen durchaus fairen Preis

    • Bei mir genauso – letzte Woche die Info bekommen.
      eSIM in AppleWathc nun kostenlos inkl.

      Bin schon in der Überlegung, Mobilfunk nun fürs Internet zuhause zu nutzen, mal nach einem passenden Router umsehen muss.

    • Und in 14 Tagen gibt es auch noch Auslandstelefonie oben drauf. Da wird aber Unterschieden ob man Gen 5 oder 6 hat.

    • Zudem wäre glaube ich eine Erklärung gut wie die Bestandstarife aufgewertet werden.

      • Na so wie ich es geschrieben habe. Habe von der Telekom eine Mail bekommen, dass ich aufgrund meiner langjährigen Treue gratis eine Hochstufung zum unlimited Datenvolumen bekomme und mir die 5€ Grundgebühr für die multisim erlassen werden.
        Somit habe ich jetzt den L-Tarif der 6. Generation mit unbegrenztem Datenvolumen + Multisim für 49,95€ im Monat.
        Jetzt ist meine Überlegung mir eine zweite multisim für weitere 5€ zu holen und die gegen die O2 unlimited Karte in meinem Router zu tauschen. Spare ich weitere 45€ mtl. Für den DSL Ersatz.

        • Ich meinte als Artikel im Blog das nicht nur die neuen Tarife angekündigt werden sondern auch gesagt wird was sich an Bestandstarifen wie ändert und was wohl besser sein könnte.

          Aber mit L 6G müsste irgendwo noch ein Festnetzanschluss im Spiel sein.

    • Das ist echt ein super Angebot 🙂

  2. Das Prinzip ist dabei recht simpel: Wer eine Zusatzkarte für 19,95 Euro monatlich bucht, erhält automatisch sowohl für die Haupt- als auch für die Zusatzkarte unlimitiertes Datenvolumen.

    Das ist etwas verwirrend, da sollte dazu das es erst ab M gilt bzw. ab S mit Magenta Eins.

    • Bernd Engel says:

      Als Single biste bei der Telekom künftig unerwünscht.Mein Magenta L 69.95€ unlimited Datenflat läuft im Juni aus.
      Hätte ich bis gestern verlängert nach Preisliste 59,95€ , ab heute das selbe 79,95€.

      • Die Nutzung der PlusKarte ist nicht auf die enge Familie eingeschränkt. Einfach mal unter den Freunden fragen, wer für 19,95 unlimitiertes Datenvolumen möchte.

  3. Die Telekom ist schon mega gut inzwischen.

    • Gut ist sie schon immer. Aber das hat halt auch seinen Preis.

      • Ja das stimmt, aber ich zahle lieber etwas mehr und habe dafür eine sehr gute Mobilfunkversorgung überall wo ich mich aufhalte, anstatt zu sparen und immer auf Funklochsuche zu sein.
        Alleine Kundenservice ist ne ganz andere Liga als Vodafone und vor allem , versuche mal bei uns in der Firma mit Vodafone zu telefonieren.

    • an was machst du das fest?

      Die Preise sind noch viel zu hoch im Vergleich und das Netz bekomme ich eben wo anders auch…

      • Definitiv nicht. Die Telekom hat das beste Netz und das spürt man auch im Alltag. Und wenn es doch mal Probleme gibt, dann kümmert sich die Telekom. Dann telefoniert man da mit echten Technikern und nicht mit irgendwelchen Call-Centermitarbeitern in Bangladesch, die nebenbei noch den Kundenservice von Otto machen.
        Das alles hat nunmal seinen Preis, man ist entweder gewillt das zu bezahlen oder jammert halt bei den anderen Anbietern über schlechtes Netz und schlechten Service…..
        Ich habe seit heute bei der Telekom einen unlimited Tarif für 50€ im Monat. Das ist in meinen Augen mehr als fair.

        • echte techniker?!? Capita nennt sich das callcenter. 6 wochen crashkurs und die telefonieren auch nur im auftrag der telekom. war da mal beschäftigt

          • Kannste vergessen….. Vielleicht die Mitarbeiter die deinen Fall aufnehmen.
            Ich hatte vor einer Weile Probleme mit dem Internet, das habe ich am Abend via Chat gemeldet. Direkt am nächsten Tag hat sich ein Techniker bei mir gemeldet. Anhand seiner Aussagen und Auskünfte konnte man erkennen, dass das kein „Crashkurs-Mitarbeiter“ war.
            Mein Problem wurde in nichmal 24h gelöst.
            Wenn ich bei O2 anrufe weil mal wieder nichts funktioniert findet man einfach nur Ausreden.
            Das ist halt der Unterschied warum O2 solche Preise anbieten kann und die Telekom eben paar Mark mehr kostet.

          • Er redet vom 2nd-Level-Support, nicht das wo du warst.

          • Max Mustermann says:

            Die Capita ist ein kleiner Dienstleister. Die Telekom beschäftigt tausende interne Mitarbeiter, die da an der Hotline sitzen. Also bitte weniger Unwissen verbreiten. Woher ich das weiß? Ich arbeite für den magenta Riesen und steuere die Teams unter anderem mit anderen Kollegen.

        • Das beste Netz, ja. Das gibt es bei den Resellern und Tochterunternehmen aber auch, teils zu deutlich günstigeren Preisen.

          Und echte Techniker bei der Hotline? Guter Witz, die hast Du auch bei der Telekom noch nicht mal im Support für Großkunden (bei keiner Produktsparte). Ich wüsste auch nicht, wann ich im Mobilfunkbereich zuletzt ein „Problem“ gehabt hätte, das über eine defekte SIM-Karte o.ä. hinaus gegangen wäre.

          • Bei den Discountern musst du aber mit Abstrichen leben. Zum Beispiel kein 5G oder nur bis 50 MBit/s

            Es ist mir ehrlich gesagt egal ob das auf dem Papier echte Techniker sind oder nicht. Fakt ist, sie haben mir kompetent bei meinem Problem geholfen, haben mir das Gefühl gegeben, dass sie Ahnung haben wovon sie sprechen und mich nicht nur mit Standardfloskeln („Haben Sie mal am Kabel gewackelt“, „Haben Sie mal ein Neustart ausprobiert“,…..) und mit „ich leite das an die Fachabteilung weiter und melde mich nie wieder“ abserviert.
            Mein Problem wurde in nichmal 24h lösungsorientiert behoben und das ist es was für mich als Kunde zählt. Das kenne ich so von keinem anderen Anbieter….. Da kommt nach 24h allenfalls die automatisierte Antwort, dass das Anliegen eingegangen ist.

            Beste Antwort von O2 auf meine Beschwerde, dass ich mitten in Berlin selten Anrufe tätigen oder annehmen kann war: „dann empfehlen wir einen Anbieterwechsel“. Mich aber vorzeitig aus dem Vertrag lassen war nicht drin. Getreu dem Motto: du kannst es zwar nicht nutzen, aber zahl mal weiter.

            • Mit diesen „Abstrichen“ kann man bestens leben, sofern man einen Datentarif für sein Smartphone braucht und keinen DSL-Ersatz. Ob die Webseite oder die Daten vom Musikstreaming mit „bis zu 50MBit/s“ geladen werden oder mit „bis zu 300MBit/s“ ist ganz herzlich egal.

          • Bei einem echten Problem kommst du in den Second-Level-Support und sprichst dann auch mit einem Techniker, der ggf. sogar vorbeikommt (nicht derselbe).

        • Mobil wüsste ich nicht ob ich schon jemals den Support gebraucht habe.
          Und das D1 Netz gibt es auch bei der Konkurrenz.
          Bin bei der Telekom mit DSL. Da ging ständig was nicht. Und bei jedem Anruf waren nur irgendwelche Leute am Telefon die nicht mal wussten was DSL eigentlich ist…

  4. Martin Elsner says:

    Kleiner Zusatz: Die kostenlose Multisim und das Datenvolumen in Zone 2+3 gibt es jeweils NUR für die Hauptkarte.

  5. Die Pluskarte +, wer kennt sie nicht 😀

  6. Der S Tarif hat für CH und UK nicht mehr, wie vorher, das ist Mist, vor allem, mit der CH!!

    • Das ist Quatsch, am Roaming hat sich nichts geändert.

      • Bei S war bis gestern CH und UK als EU Roaming, jetzt zahlt man extra, wenn man sich in die Schweiz einbucht. Als jemand, der nahe an der Schweiz wohnt, unpassend. Ich konnte mein Handy bisher auf automatische Netzwahl stellen, da war es egal, ob Schweiz oder nicht. Das gibt es bei S ab heute nicht mehr.

        • Das ist eine Ente, auch im S gilt weiterhin:

          Roaming:
          In der EU inkl. Schweiz & Großbritannien surfen und telefonieren Sie auf vorübergehenden Reisen ohne zusätzliche Kosten wie im Inland.

          Quelle: https://www.telekom.de/shop/tarife/smartphone-tarife?tariffId=MF_17490 im Infotext und in der Zusammenfassung der Vorteile

        • Nein, das steht in den Tarifdetails online bei der DTAG anders. CH und GB sind noch mit drin. TR allerdings nicht – wie auch oben angegeben. Vllt verwirrt die Grafik oben an der Stelle auch nur – weil der Haken nur dann gesetzt wird, wenn auch TR mit dabei ist.
          Das wäre schon ein krasses Downgrade. Aber ich glaube das dürfe wenn auch nur für Neuverträge gelten. Denn auch wenn es die 5 € für M1 nicht mehr gibt, wurde mir bestätigt, dass die die 5 € Rabatt auch nach Umstellung auf die Gen 6 noch habe inkl. 30 GB Daten.

          • Bei der DTAG steht gar nichts, bei der Telekom Deutschland GmbH.

            TR war noch nie im Roming inkl. auch jetzt nicht. TR ist nur jetzt von Deutschland aus kostenfrei erreichbar im neuen Tarif und nur in der 6. Generation ab dem 15.4.

            Klar bleibt der MagentaEINS Vorteil, du wirst ja nicht Umgestellt, du bekommst mehr Datenvolumen im bestehenden Tarif. Die neuen Tarife sind ja die 7. Generation.

            Deshalb wäre es schön einen gesonderten Artikel zu schreiben, mit Telekom wertet bestehende Magenta Mobil Tarife der 5. und 6. Generation auf.

            Das macht schon was aus, ich habe so eine effektive Preissenkung von 4,95 EUR im Monat ohne irgendwas zu tun.

            • „Bei der DTAG steht gar nichts, bei der Telekom Deutschland GmbH.“… komm schon Jenny… Dein Ernst? Hauptsache Du schreibst unter jedem Beitrag hier nen Kommentar. Ambitionen hier Moderatorin zu werden?

              • Um gotteswillen nein, ich schreib hier halt und es ist halt schon ein unterschied ob DTAG, Telekom Deutschland GmbH, Tiefbau, Service, ect. umsonnst machen die das nicht so :D. Fraenk war auch schon mal ne Tochter.

        • Was du schreibst ist quatsch und wohl als Aprilscherz gemeint. Auch beim S ist Schweiz und UK nach wie vor beim Roaming inkludiert.

    • Naturtalent says:

      Erschreckender finde ich, dass man als z. B. Deutscher der nach UK fliegt und London besuchen möchte, seit heute, 01.04.2025 ähnlich wie in den USA ein ESTA braucht.
      Leider kein Aprilscherz.

      • Ab morgen (und nicht heute) braucht man eine ETA. Ist aber auch halb so wild, die Beantragung hat bei mir keine zehn Minuten gedauert. Eine ESTA braucht man u. a. als Deutscher seit mehr als einem Jahrzehnt, um in die USA einreisen zu dürfen. Übrigens plant auch die EU eine Einführung eines solchen System unter dem Namen ETIAS.

        Zum eigentlichen Thema Roaming in der UK: Sind die Ländergruppen bei der Telekom eigentlich Vertragsbestandteil? Weil beispielsweise bei o2 ist UK immer nur befristet mit im EU-Romaing inkludiert. Bei Telekom auf der Website konnte ich keine Befristung feststellen, aber rechtssicher wäre das auch nur, wenn die Gruppen Vertragsbestandteil wären.

        • Sind sie weil sie in den Preislisten so stehen.

        • ETA kostet 19€. Das ist das Problem und nicht die eine Minute die das an Zeit kostet.

          • Kostet 10 GBP, also ca. 12 Euro. dafür bekommt man in einem britischen Pub vielleicht zwei Pints.

            Bei nahezu jedem dürfte das max 1% der Reisekosten sein. Sollte man innerhalb von zwei Jahren mehrfach nach UK reisen, so verteilen sich die Kosten auch noch auf mehrere Reisen.

  7. Ich habe den Tarif Business S, bekomme aber aktuell nur 25 GB (früher waren es 20 GB). Es sollten doch eigentlich 30 GB sein, oder?
    Sind die gerade noch überfordert mit der Umstellung?

  8. Komisch, ich habe Magenta M mit Magenta Eins Vorteil und zwei Zusatzkarten. Sollten das dann nicht unbegrenzt GB sein statt von 40 auf 50 GB zu erhöhen? Oder was habe ich falsch gelesen?

  9. 80€ im Monat für Mobilfunk? und es geht ja noch teurer.
    Telekom, wer hat euch denn ins Hirn gesch**?

  10. Einen kleinen Aprilscherz hat die Telekom wohl eingebaut, die PlusKarte Kids & Teens wurde bei mir leider nicht auf den neuen Tarif mit umgestellt, nur die Hauptkarte und eine weitere „normale“ Pluskarte. Das heißt, Kind steht aktuell ohne Daten da. Nachdem der Tag aber noch jung ist, bekommt das die Telekom hoffentlich zeitnah hin.

    Ansonsten gerade für Familien ein tolles Angebot!

    • Es wird auch nichts umgestellt ohne das man das aktiv veranlasst, nur mehr Datenvolumen gebucht. Notfalls heute Abend beim Service anrufen.

  11. Insbesondere mit dem S Tarif und magenta 1 kann man sich da echt nicht beschweren, 20 Tacken für völlig unbegrenzt im Telekom Netz? Einfach wow!!

    Chapeau Telekom, echt gelungene Tarife diesmal.

    • Und Magenta 1 bekommt man kostenlos? Nein, sprich man bekommt auch unlimited Data nicht für 20€ sondern nur im Bundle mit oft recht hoch bepreisten DSL-/Glasfaseranschlüssen (Neukundenangbeote gibt es natürlich super tolle, aber die sind meist auf zwei Jahre begrenzt).

    • @Dennis. Nein, man braucht noch eine Pluskarte (19,95 € monatlich) zusätzlich dazu!
      39,95 € Magenta S Tarif + 19,95 € Pluskarte = 59,90 €
      und noch Telekom DSL dazu ~30 €
      Also ist man bei knapp 90 € pro Monat

  12. Der kleinste Tarif für 30€…
    Warum sollte ich hier zur Telekom gehen, wenn die Konkurrenz das deutlich günstiger anbietet?

    • Der Tarif lohnt sich im Endeeffekt dann, wenn du mit mehreren Leuten den abschließt.
      Ich hole mir den Tarif morgen mit fünf Leuten. Dann bin ich bei Knapp 20 €. Für eine unlimitierten Telekom Tarif ist das schon echt gut.
      Vor allem ohne irgendwelche Cashback oder sonstigen Aktionen. Sondern einfach dauerhaft.

    • Günstiger ist nicht gleich besser…

  13. Es gibt noch 120€ Cashback von der Telekom und bis zu 340€-480€ Cashback von den üblichen Anbietern (s. MyDealz).

    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, bekomme ich damit für ca. 58€ Monatlich den Tarif M für die Hauptkarte, eine Pluskarte und dadurch Unlimited auf den beiden Karten, und eine Multisim für den Router, und kann damit den DSL-Anschluss ersetzen.
    Nicht schlecht.

    • Es wird immer besser.
      Aktuell bekommt man 2 Rufnummern (Hauptkarte im Tarif M + Partnerkarte) mit Unlimited Datenvolumen für rechnerisch 42€ zusammen.
      Mit einer zusätzlichen Multisim für den Router macht es 47€ mtl.
      Auch wenn man Single ist, bekommt man niergendwo sonst für 42€ eine Unlimited SIM fürs Handy und eine weitere Unlimited SIM für den Router.

      Schade, dass man solche Preise nicht direkt bei der Telekom bekommt, sondern über einen Dritthändler bestellen muss.

  14. Auch wenn ich mehr Volumen begrüße, finde ich es schade, dass die Telekom nur noch Gruppentarife anbietet. Als Einzelperson, die einfach einen Tarif fürs Smartphone braucht, wird es sehr teuer. Hier bieten dann congstar, fraenk etc. attraktivere Pakete an, wenn man das Telekomnetz nutzen will.

    • exakt auch mein „Problem“. Für Singles absolut uninteressant.

      • Theoretisch kannst du auch eine Gruppe an irgendwelchen Nasen zusammen kratzen und diese Koppeltarife der Telekom zu nutzen. Aber will man das?

        Ich jedenfalls nicht. Weder will ich finanziell den Kopf für irgendwelche fremden Menschen hin halten, noch will ich die Verfügungsgewalt über meine Mobilfunknummer an irgendwelche fremde Menschen abgeben. Gibt aber anscheinend genügend Internetsüchtige, die das machen, Hauptsache unlimitiert und „billig“.

      • Aber nur wenn man auch noch Einzelkind ist und auch kein Tablet oder so hat…

        • Natürlich hab ich Geschwister und auch Freunde, was für ne Aussage…. Aber was willste machen, die haben selbst Familie und sind dementsprechend bestens aufgestellt. Und fürs Tablet brauch ich keine eigene Karte, das iPad nutze ich zu 99% dort, wo es WLAN gibt. Und 1-2 mal im Jahr reicht mir dann der Hotspot vom iPhone.

          Was mich aber am meisten an der Telekom nervt, ist die Multi-Sim Verfügbarkeit. Die gibts nur für Vollzahler T-Mobile Direktkunden. Kein Reseller, inklusive ihrer ‚eigenen‘ (Fraenk, Congstar), bietet das an. Nüscht. Gibts net, geht net. Und das finde ich reichlich frech im Jahr 2025. Ist ja nicht so, dass ich das umsonst haben will, im Gegenteil. Aber seine Kunden einfach mit ihrer 900 Euro Apple Watch im Regen stehen zu lassen, ist ungeil.

          • Multi-SIM gibt es bei Congstar schon – genau genommen. Nur leider nicht in der Form, dass sie in Smartwatches funktioniert.

          • Jetzt hast du herausgefunden warum die anderen wie Fraenk und Congstar so viel günstiger sind. Das System muss das nicht abbilden und ist daher einfacher zu implementieren und pflegen, es gibt deshalb keine Probleme das ein Supportfall entsteht. Daher bietet das halt nur die Hauptmarke.

            • Fraenk und Congstar sind vielleicht auch deswegen günstiger, weil sie keine eigenen Mitarbeiter beschäftigen, die incognito unzählige Tech-Foren zuspammen.

              • Spam würde bestimmt moderiert werden, es wird ja jeder Beitrag einzeln freigeschaltet. Und mit der Telekom habe nur eine Kundenbeziehung

                @Carsten mach zu, Beiträge mit weiteren Informationen scheinen nicht gewollt zu sein :/…

  15. Ich bevorzuge die MagentaMobil Prepaid Tarife sind viel günstiger !

    https://tarifbestellen.t-online.de/telekom-mobilfunk-tarife-prepaid-tarife-1888?

    • ja besser gehts einfach nicht. telefon selber kaufen und gut ist. wer will schon einen kredit „made by telekom“

      • Das kann man natürlich machen. Aber mit Vertrag ist es oft viel günstiger.

        Und wenn man kein Apple will, sondern ein Samsung, dann kann das je nach Saison bis zu 400 Euro günstiger sein, und zwar inklusive Grundgebühr für zwei Vertragsjahre, als wenn man das Handy woanders kauft und dann immer noch einen Vertrag braucht.

  16. Ich bin mal gespannt, wie es sich mit einer PlusKarte Data verhält.
    Ich habe den MagentaMobil XL seit Mai 2024. Da kostete eine „normale“ PlusKarte auch schon 19,95 EUR und jede weitere dann 9,95 EUR.
    Ich habe eine Haupt-Karte (84,95 EUR/Monat) und zwei PlusKarten Data für (je 9,95 EUR/Monat). D.h. die erste Pluskarte Data kostete auch „nur“ 9,95 EUR/Monat.
    Von der PlusKarte Data lese ich bei den neuen Tarifen nichts mehr.

    Ansonsten wurde mir als „treuen Kunden“ übrigens das Angebot gemacht, dass ich ab 01.04.2025 auch die neuen Zusatzleistungen, wie z.B. die beiden kostenlosen Mulit-SIM, oder die Telefon-Flat in die EU etc. bekomme. Ich könne die Multi-SIMs dann im Kundencenter buchen. Das geht wegen der Umstellung allerdings aktuell noch nicht. Wird wohl im Laufe des Tages irgendwann soweit sein.

    • Hi, ich konnte die Umstellung heut morgen um 7 schon machen, jetzt hat die Daten Pluskarte kein „unlimited“ mehr sondern nur 100GB 🙁 also aufpassen!

  17. Naturtalent says:

    Bei allen vermeintlich guten und günstigen Tarifen finde ich die Netzabdeckung entscheidend.
    Gut, dass die Behörde (jetzt) in diesem Punkt mal eindeutig die Nutzerinteressen vertritt.

  18. Heisenberg says:

    PS: Zu der Telekom News mit den WiFi 7 speedport vor ein paar Tagen, Telekom hilft sagt dazu heute folgendes:

    „Aufgrund eines technischen Fehlers konnten Kundinnen und Kunden am vergangenen Wochenende (29. und 30. März 2025) die neue Generation unseres WLAN-Routers und WLAN-Verstärkers bestellen.
    Die Deutsche Telekom arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Kolleginnen und Kollegen testen aktuell bereits zukünftige Gerätegenerationen.

    Für unsere Kundinnen und Kunden werden die Produkte erst später verfügbar sein.
    Wir bedanken uns für das bereits jetzt gezeigte Interesse und werden zeitnah über die Verfügbarkeit unserer neuen Angebote informieren.“

    Ich denke aber das ist kein aprilscherz.^^

  19. Wenn ich von S auf M upgrade und eine Pluskarte dazu nehme , bekomme ich für 2 Karten unlimited?

    Brauche ich noch Magenta1 eins dazu?

  20. Wieso Hauptkarte mit Pluskarte für 50GB anstatt 30GB wenn beides ein Upgrade auf Unlimited erhält?

    • Solltest du irgendwann deine PlusKarte kündigen, verfällt der Anspruch auf Unlimited und du hast mit deiner Hauptkarte ab dem Moment 50 GB / Monat (statt bisher 30 GB) zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.